07.01.01.05 (Nordrhein-Westfalen) Bearbeiten von Angeboten und Aufträgen (Vertriebssachbearbeiter/-in 1)
- Laufende Nr
- 373
- SYS_1
- 07
- SYS_2
- 07.01
- SYS_3
- 07.01.01
- SYS_4
- 07.01.01.05
- ORGEINHEIT
- Projektierung
- UNB
- Vertrieb
- AUFGFAM
- Projektmanagement
- ERAAA
- Bearbeiten von Angeboten und Aufträgen (Vertriebssachbearbeiter/-in 1)
- Tarifgebiet
- Nordrhein-Westfalen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- EG 9
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Teilaufgaben
Ausführliche Beschreibung
Erstellen von Angeboten
Kundenwünsche in- und ausländischer Kunden entgegennehmen. Hierzu sind ggf. übliche Kenntnisse in einer gängigen Fremdsprache erforderlich. Gewünschte Produkte (Katalogware) auf Eignung und Einsatzmöglichkeit prüfen. Beratung der Kunden, Vorschläge für Lösungen unterbreiten und ggf. mit Fachbereichen abklären, Kosten an Hand vorgegebener Unterlagen ermitteln. Preisanpassungen bei Forderungen im Rahmen der Vorgaben gewähren. Termine mit den Fachbereichen abstimmen, Beschreibungen zusammenstellen. Unterlagen für die Angebotserstellung detaillieren und Angebote erstellen. Termine überwachen.
Betreuen von Aufträgen
Auftrag abwickeln. Terminabweichungen abstimmen. Den Kunden Alternativlösungen hinsichtlich fachlicher und terminlicher Art anbieten, bearbeiten und dokumentieren. Veränderungen der Kundenbedarfe aufzeigen.
BBG
| Stufe | Punkte | ||
|---|---|---|---|
| 1.1. | Arbeitskenntnisse | ||
| 1.2. | Fachkenntnisse Wegen Beherrschung der Angebotserstellung sowie dem Unterbreiten fachlicher Alternativlösungen abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung, z.B. Industriekaufmann/-frau | 8 | 58 |
| 1.3. | Berufserfahrungen Für Unterbreitung von Lösungsvorschlägen bei der Angebotserstellung und Anbieten fachlicher Alternativlösungen im Rahmen der Auftragsbetreuung bis zu einem Jahr ausreichend. | - | - |
| 2. | Handlungs- und Entscheidungsspielraum Bei der Unterbreitung von Lösungsvorschlägen bei der Angebotserstellung und beim Anbieten fachlicher Alternativlösungen sind vorgegebene Konventionen bei einem gewissen Spielraum einzuhalten. | 2 | 10 |
| 3. | Kooperation Für Angebotserstellung und Auftragsbetreuung ist regelmäßige Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Kunden und den betreffenden betrieblichen Stellen erforderlich. Gelegentliche Abstimmungserfordernisse ergeben sich bei der Unterbreitung von Lösungsvorschlägen für Angebote. | 3 | 10 |
| 4. | Mitarbeiterführung Kein Führen erforderlich. | 1 | 0 |
| Gesamt Punkte | 78 |